Was ist Shiatsu?
Shiatsu findet schon lange in Japan Anwendung und bedeutet Fingerdruckmassage. Shiatsu basiert auf der Annahme einer Lebensenergie im Menschen (Ki), welche in Energiekanälen (Meridianen) fließt.
Die Shiatsumassage kann den körpereigenen Energiefluss durch sanfte Berührungen auch entlang der Meridiane und Dehnen der Gliedmaßen anregen und ausgleichen. Blockaden können sich dadurch lösen. Shiatsu ist achtsame Körperarbeit – Berühren und Heilen mit den Händen.
Während der Behandlung entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit, in der eine tiefe Entspannung möglich ist.
Jede Shiatsubehandlung ist individuell. Am Anfang steht ein kurzes Vorgespräch. Danach beginnt die Behandlung bequem bekleidet und im Liegen. Dann bleibt Zeit, um der Behandlung nachzuspüren.
Shiatsu ist eine wunderbare Möglichkeit sich einen Kurzurlaub zu gönnen, stressbedingten Beschwerden durch Entspannung vorzubeugen und es ist für
Menschen jeden Alters geeignet.
Shiatsu ist kein Ersatz für medizinisch notwendige Therapien, es kann diese aber unterstützen. Es werden keine Diagnosen, Therapien und Behandlungen im medizinischen Sinne oder Heilkunde im gesetzlichen Sinne ausgeübt. Bei mir steht Gesundheitsprävention im Vordergrund.
Eine Shiatsubehandlung basiert auf den Grundsätzen:
· Achtsamkeit
· Wertschätzung
· Ganzheitlichkeit
Weitere Informationen unter: www.shiatsu-gsd.de
Wie wirkt Shiatsu?
Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode,
die Körper, Seele und Geist anspricht.
Shiatsu
· bewirkt tiefe Entspannung bei Berufs-und Alltagsstress
· erleichtert das Loslassen von
belastenn Gedanken
· unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung
· regt die Selbstheilungskräfte an
· trägt zur Aktivierung und Beweglichkeit bei
·
Shiatsu im Herbst
Wir sind jetzt in der Zeit zwischen Spätsommer und Herbst. Es wird früher dunkel, es wird kühler, vereinzelt fallen Blätter und die Blütenfarben sind schon gedämpfter, oft zwischen rot, orange und gelb.
Gerade Übergangszeiten fordern uns besonders heraus. Wir kommen besser durch diese Zeit, wenn wir die Erde, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) u.a. für unsere Mitte steht stärken, z.B. durch gute und regelmäßige Ernährung, jedoch Süßes in Maßen, ausreichend Ruhe und Bewegung.
Das gelingt oft in unserem hektischen Alltag nicht so gut, trotz bester Vorsätze.
Shiatsu kann Sie dabei unterstützen, einen guten Weg zu finden und mit mehr Ruhe und Gelassenheit durch diese Zeit zu gehen. Machen Sie gern einen Termin, ich freue mich auf Sie.
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“
Hermann Hesse, Stufen
Shiatsu kann Stress reduzieren und innere und äußere Flexibilität fördern. Shiatsu kann helfen, Angst wahrzunehmen, sich ihrer bewusst zu werden aber sich nicht von ihr lähmen und bestimmen zu lassen. So kann Shiatsu auch in diesen herausfordernden,
auch bedrohlichen Zeiten uns helfen, stabil zu bleiben.